ABCD - Wählen Sie die passende Schul- und Betreuungsform für Ihr Kind!


ABCD: Die Keune-Grundschule bietet verschiedene Schulpakete. Nicht nur für die berufstätigen Eltern ist es im Vorfeld interessant zu wissen, welche Unterrichts- und welche Betreuungszeiten angeboten werden. Die Klassen sind gemischt mit allen 4 Varianten, d.h. in einer Klasse können von den Schülern einige bis 12 bzw. 13, andere bis max. 14, weitere bis 16 Uhr oder 17 Uhr bleiben.


Wie auch immer Sie sich entscheiden, die Verpflichtung ist für 1 Schuljahr bindend, d.h. ein Wechsel kann immer nur zum Beginn des nächsten Schuljahres erfolgen.

Paket A: Ganztagsschule (GTS)
Die Schüler besuchen vormittags den Unterricht bis 12 (bzw. 13) Uhr wie die Halbtagskinder.

Im Anschluss daran finden das Mittagessen und die freie Spielzeit statt. Es folgt die Lernzeit, die von Lehrkräften betreut wird.
Nach der Lernzeit gibt es für die Kinder verschiedene Angebote (siehe Gestaltungselemente). Der 5. Tag der Woche geht nur bis 12.10 (bzw. 13.10) Uhr – hier ist auch keine Nachmittagsbetreuung möglich.
Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag 8.00 Uhr - 12.10 (13.10) Uhr
Mehr Informationen zur Ganztagsschule finden Sie hier!

Paket B: Halbtagsschule (HTS)
Hier nimmt Ihr Kind am reinen Unterricht teil. Dieser beginnt mit dem offenen Anfang im Klassenzimmer um 8:00 Uhr/Unterrichtsstart um 8:10 Uhr. In der ersten Klasse geht der Unterricht täglich bis 12:10 Uhr; in der 2. Klasse ebenfalls von 8-12.10 Uhr (Freitag bis 13.10 Uhr) und in den 3. und 4. Klassen an allen Tagen bis 13.10 Uhr. Für die Klassenstufen 3 und 4 wird einmal wöchtentlich eine AG angeboten.

Paket C: Halbtagsschule mit Betreuung des TaW (in den Räumen der Schule)

 Die Schüler besuchen bis 12.10 Uhr den Unterricht und wechseln dann in die Betreuungsgruppe. Die Kinder haben hier die Möglichkeit, nach Beendigung des Unterrichts bei fachgerechter Betreuung zu spielen, zu basteln oder Hausaufgaben zu machen. Dies ist ein kostenpflichtiges Angebot. Weitere Informationen dazu und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte hier.

Paket D: Halbtagsschule mit Hortbetreuung
Im Hort des Treffpunkts am Weidengraben werden 30 Kinder im Grundschulalter ganztags betreut. Seit Oktober 2003 hat sich die Einrichtung zu einem Integrativen Hort weiterentwickelt, d.h. es können bis zu sechs der 30 Hortplätze als sonderpädagogische Betreuungsplätze an Kinder mit Handicaps vergeben werden.


Betreuungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 17:00 Uhr (ganzjährig, außer während der Betriebsferien).

Die Ganztagsbetreuung umfasst das Mittagessen, die Hausaufgabenbetreuung sowie eine sinnvolle Freizeitgestaltung.

Kontakt zum Hort