Bildung für nachhaltige Entwicklung vermittelt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln. Sie versetzt Menschen in die Lage, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und dabei abzuschätzen, wie sich das eigene Handeln auf künftige Generationen oder das Leben in anderen Weltregionen auswirkt.
Bildung für nachhaltige Entwicklung vermittelt Wissen:
Bildung für nachhaltige Entwicklung vermittelt Kompetenzen:
Mit Gestaltungskompetenz wird die Fähigkeit bezeichnet, Wissen über nachhaltige Entwicklung anwenden und Probleme nicht nachhaltiger Entwicklung erkennen zu können. Sie umfasst zum Beispiel folgende Fähigkeiten:
Am 15. Juni 2007 veröffentlichten die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) eine Empfehlung zur "Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule".
[Auszug aus "Grundlagen schulischer BNE" http://nachhaltigkeit.bildung-rp.de/ grundlagen-schulischer-bne.html, Stand: 29.07.2016]