Walderlebnistag
19. August 2019Das Model in unserem Kunstunterricht
23. September 2019
Am 6.9.19 fuhren wir, die Klasse 4c, zum Museum Simeonstift in die Ausstellung: Um angemessene Kleidung wird gebeten.
Am Morgen trafen sich alle im Klassenraum und wir machten uns auf zum Museum. Als wir beim Museum ankamen, erwartetet uns auch schon Frau Knopp, die Führerin. Sie ging mit uns in einen Raum. Dort durften wir erst mal frühstücken und Frau Knopp erklärte uns, was für Kleidung uns erwarten würde. Nach einer Weile war das Frühstück zu Ende und wir gingen zur Ausstellung. Frau Knopp zeigte uns die unterschiedlichsten Kleider aus den verschiedensten Jahrzehnten. Manche waren mit Blumen oder Pailletten geschmückt. Aber komisch war, dass an den ganz kleinen Kleidern hinten eine Schlaufe ist. Unsere Führerin erklärte, dass die Kinder in dieser Zeit sich wie kleine Erwachsene verhalten mussten. Sie durften nicht spielen, nicht rumrennen und nicht schaukeln. Die Schlaufe diente dazu, dass die Kinder wie Hunde an der Leine waren, so konnten die Eltern in Ruhe mit Freunden reden und das Kind konnte nur in einem bestimmten Umkreis laufen. Als die Ausstellung vorbei war, gingen wir zurück in den Bastelraum. Dort durften wir noch mal vom Brot abbeißen und dann bastelten wir einen Kragen für ein Klassenfoto anno 1919. Im Hof schoss Frau Knopp ein Foto von uns. Wir hielten eine Tafel auf der stand: Klasse 4c 1919. Nach dem Foto durften wir noch im Hof spielen und dann gingen wir zur Eisdiele. Jeder durfte sich eine Kugel Eis aussuchen.
Es war ein tolles Erlebnis.
Josefine, 4c