Einschulung


Alle Kinder, die vor dem 1. September des folgenden Jahres ihren sechsten Geburtstag haben, sind bei der Grundschule ihres Schulbezirks anzumelden. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können angemeldet werden. In Ausnahmefällen können Kinder mit umfänglichen Beeinträchtigungen auch direkt an der entsprechenden Förderschule angemeldet werden. 


Anmeldetermin für die Pflicht-Kinder: immer in der dritten oder vierten Woche nach den Sommerferien

. Alle Kinder erhalten eine Einladung mit einem Anmeldetermin .

Zur Anmeldung kommen die Eltern bitte mit ihrem Kind und bringen außerdem folgende Unterlagen mit:

- ausgefülltes Anmeldeblatt (hier downloadbar)
- die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch im Original
- eine Bescheinigung über den Kindergartenbesuch
- Foto Ihres Kindes (bis 10x10cm Größe)


Anmeldetermin für die Kann-Kinder: in der zweiten Februarhälfte vor Beginn des neuen Schuljahres.



Bei der Anmeldung ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch vorzulegen. Falls ein Kindergarten besucht wird, ist eine Bescheinigung hierüber ebenfalls vorzulegen. Die Eltern unterrichten die Schulleiterin über eine offensichtliche oder vermutete Beeinträchtigung des Kindes.



(Zitiert nach der Schulordnung für die öffentlichen Grundschulen vom 10. Oktober 2008, § 10)

Und so geht es weiter:


Gesundheitsamt



Bei der Anmeldung zum Schulbesuch erhalten Sie einen Termin zur schulärztlichen Untersuchung ihres Kindes beim Gesundheitsamt.

Informationsabend für die Eltern

Im Mai oder Juni findet ein gemeinsamer Informationsabend für alle Eltern unserer zukünftigen Erstklässler statt, zu dem Sie rechtzeitig eingeladen werden. Hier stellt sich unsere Schule vor, gibt Einblick in die Arbeit im 1. Schuljahr und gibt das benötigte Lern- und Arbeitsmaterial bekannt. Sollten Sie verhindert sein, so können Sie gerne eine Vertretung schicken. Es ist uns leider nicht möglich, jedes Elternteil noch einmal gesondert zu informieren. Danke für Ihr Verständnis!


Klasseneinteilung und Einschulungsfeier

Ihr Kind und Sie erhalten in den Sommerferien einen Brief, der die Klasseneinteilung bekannt gibt und Sie über die Einschulungsfeier am zweiten Schultag nach den Sommerferien informiert. Dieser Tag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Augustinus und der anschließenden Feier um 10.15 Uhr in der Schule zur Aufnahme Ihres Kindes und Ihnen in unsere Schulgemeinschaft.