Verein der Freunde und Förderer der Keune-Grundschule e.V.


Mitglieder im Förderverein sind Eltern (auch ehemaliger Schüler), Lehrer und Lehrerinnen unserer Schule und alle Menschen, die die Arbeit der Keune-Grundschule auf diese Weise unterstützen möchten. Die Aufgaben des Fördervereins gliedern sich hauptsächlich in zwei Teilbereiche: Die Organisation der Betreuenden Grundschule täglich von 12 - 14 Uhr für Kinder, die nicht am Ganztagsangebot der Schule teilnehmen, und die finanzielle Unterstützung der Schule durch das Einwerben von Spenden und den Einsatz der Mitgliederbeiträge in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Schulelternbeirat.

Die dem Förderverein zur Verfügung stehenden Mittel werden für verschiedene Projekte eingesetzt, die allen Schülern und Schülerinnen zugute kommen. Hier wären z. B. die Schulhofgestaltung zu nennen (Kletterwand, Klettergerüst, Sitzecken), die Einrichtung einer Küche, die Unterstützung der Schülerbücherei, die Anschaffung von Musikinstrumenten und Sportgeräten oder die Ausstattung der Klassenräume durch zusätzliches Mobiliar. Ein weiteres Anliegen ist uns die Unterstützung der Teilnahme von Schulmannschaften an verschiedenen Wettkämpfen (Sport, Schach, etc.).

In Zeiten knapper öffentlicher Mittel ist die Schule auf diese Unterstützung durch den Förderverein angewiesen; dieser wiederum kann Projekte wie die oben genannten nur finanzieren, wenn er den Rückhalt einer breiten Basis von Mitgliedern hat. Wir freuen uns daher über jedes Mitglied, das durch einen moderaten Mindestbeitrag von 15 Euro pro Jahr (gerne natürlich auch mehr!) bereit ist, sich für das Wohl unserer Kinder an der Schule zu engagieren.

Für den Vorstand:

Joachim Marder


V.l.n.r.: Joachim Marder (1.Vorsitzender) Frau Endringer (2. Vorsitzende) Sandra Heckmann (Schriftführerin), Jörg Johann (Schatzmeister)


Kontakt:

foerderverein(at)keune-gs.de

Beitrittserklärung

Hier können Sie die Beitrittserklärung öffnen.

Kontoverbindung

IBAN: DE35 5855 0130 0000 5167 57
Der Förderverein freut sich stets über Spenden für die Schulgemeinschaft!