Der Klassenrat
Kinder einer Klasse treffen sich regelmäßig zum Klassenrat. Dort entscheiden sie selbst über Themen, die sie besprechen möchten. Es geht dabei um Partizipation und gutem Umgang miteinander.
Maximilian ekrlärt euch das so:
Die Aufgaben im Klassenrat sind z.B. Einen Kuscheltiertag organisieren, Ausflüge besprechen. Wenn die Klasse noch mal was unternehmen oder ausprobieren möchte (Lego WeDo, Museumsbesuch, usw.) entscheidet der Klassenrat ob es auch sinnvoll ist .
Der Klassenrat entscheidet nur Dinge, die innerhalb der Klasse geregelt werden müssen. Dinge über die Schule entscheidet unser Schülerparlament.
Die Rollen Der Klassenrat besteht aus der ganzen Klasse . Es gibt aber verschiedene Rollen, zum Beispiel: Der Klassenratleiter oder die Klassenratleiterin. Seine oder ihre Aufgabe ist es, den Rat zu leiten, Kinder die aufzeigen dran zu nehmen und Abstimmungen zu organisieren.
Der Ruhewächter oder die Ruhewächterin sorgt mit der Klangschale dafür, dass es ruhig im Klassenrat bleibt. Und zu guter Letzt noch der Klassenratbucheinträger oder Klassenratbucheinträgerin. Diese sind dafür verantwortlich, dass die festgelegten Beschlüsse ins Klassenratsbuch eingetragen werden.
Die Rollen wechseln jede Klassenratsstunde damit jeder mal dran kommt.
Maximilan, 4c (2020)
Das Schülerparlament
Der Keune Treff