Schulelternbeirat (SEB)


Liebe Eltern,

schön, dass Sie nun auch zum "Team Keune" gehören. Gemeinsam werden wir Ihr Kind (Ihre Kinder) durch die Grundschulzeit führen und dafür sorgen, dass es später immer wieder gerne darauf zurückblickt.

Gerne können Sie sich auf vielfältige Weise im Schulleben einbringen und mit dafür sorgen, dass Schule nicht nur ein Lern- sondern auch ein Lebensort wird. Wir brauchen Ihre Expertise, denn niemand kennt ihr Kind so gut wie Sie! Gemeinsam mit unseren Erfahrungen aus dem Unterricht können wir Ihr Kind so angemessen fördern und fordern.

Eine weitere Möglichkeit ist die Mitarbeit in den verschiedenen Gremien. Dies ist nicht nur mit Arbeit und Verantwortung verbunden, sondern man erhält einen tieferen Einblick in das Schulleben und hat auch sehr viel Spaß dabei!

Als Klassenelternsprecher kümmern Sie sich um die Belange der Eltern der Klasse, organisieren gemeinsame Wanderungenen, Elternabende, Klassenfeste, Ausflüge und, und, und. Ein enger Austausch mit der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer sind dabei sehr wichtig. Sie dürfen den Schulelternbeirat wählen, oder sich selbst wählen lassen.

Als Wahlhelfer dürfen Sie (in der Regel alle zwei Jahre) ebenfalls den neuen Schulelternbeirat wählen oder auch sich selbst wählen lassen.

Der Schulelternbeirat (SEB) hat die Aufgabe, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mitzugestalten. Er soll die Schule beraten, sie unterstützen, ihr Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten. Dabei vertritt er die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit und nimmt die Mitwirkungsrechte der Eltern wahr. Von der Schulleitung wird er über alle Angelegenheiten unterrichtet, die für das Schulleben von wesentlicher Bedeutung sind.


Unser Förderverein (genauer: Verein der Freunde und Förderer der Keune-Grundschule e.V.) organisiert nicht nur die betreuende Grundschule sondern unterstützt die Schule auch finanziell über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Eine Mitgliedschaft lohnt sich also immer!

Neben der Mitarbeit in den oben genannten Gremien freuen wir uns natürlich auch über sonstige Unterstützungsangebote - sei es beim Streichen eines Klassenraumes, Aufsicht beim Unterrichtsgang, oder, oder, oder.

Sicherlich werden wir nicht immer und zu jedem Zeitpunkt einer Meinung sein, aber das ist gar nicht schlimm. So wie alle Kinder verschieden sind, dürfen auch Eltern und Lehrkräfte verschieden sein. Für uns sind Offenheit und Akzeptanz wichtige Voraussetzungen. Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit!

Dabei ist unser Blick stets auf das Kind gerichtet: wir nehmen es als Individuum wahr, aber auch als Teil der Klassen- und Schulgemeinschaft. Helfen Sie uns mit Ihren Eindrücken und Erfahrungen, unser Bild zu erweitern und zu ergänzen.


Wir freuen uns auf Sie!


 Herzlichst,
Ihre Isabelle Rotsch (Schulleiterin)




Internetseite des Elternportals Rheinland-Pfalz:

http://eltern.bildung-rp.de

Die Mitglieder des Schulelternbeirats

Schulelternsprecherin: 
 Frau Kauhausen
Stellvertreterin: 
 Frau Nedeljkovic
Mitglieder:
Frau Klug, Frau Johann, Frau Sun, Frau van Geelen, Frau Zeimet

Kontakt

schulelternbeirat@keune-gs.de