Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.
Das Konzept ist einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Auch an ungewöhnlichen Vorleseorten finden Aktionen statt: im Riesenrad, im Flugzeug, in einem Tierpark, in Museen oder als Guerilla-Variante auf einer viel befahrenen Kreuzung – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
In diesem Schuljahr werden unsere "Großen", die Viertklässler, den zukünftigen Keune- Schülern in den umliegenden KiTas vorlesen und ihnen ihre Lieblingsbilderbücher nahebringen.
Außerdem dürfen unsere Erstklässler einer Buchhändlerin der Buchhandlung Stephanus zuhören, die sicherlich einige tolle Geschichten im Gepäck hat.
Sie haben auch Lust, in Keune vorzulesen? Gerne können Sie sich an die Klassenlehrkraft Ihres Kindes wenden oder per E-Mail an die Schule schreiben. Wir freuen uns!
Ich wünsche allen Beteiligten ganz viel Spaß dabei!
Isabelle Rotsch